Zielgebietsinformationen




Telefon

Internationale Direktdurchwahl in alle Städte, einschließlich Minsk (0172) und Brest (0162). Für internationale Anrufe ins Ausland wählt man zuerst 8, wartet auf den Wählton und wählt dann 10. Für öffentliche Fernsprecher sind Telefonkarten erforderlich, die in Postämtern und an Zeitungskiosken erhältlich sind. Die nationale Telefongesellschaft heißt BelTelecom (Internet: www.beltelecom.by).


Mobiltelefon

GSM 900. Netzbetreiber ist Velcom (Internet: www.velcom.by) und MTS (Internet: www.mts.by). Der Sende-/Empfangsbereich beschränkt sich auf die Hauptstädte. Mobiltelefone können am Flughafen (im Belcel Büro) und in Minsk gemietet werden.


Fax

Faxgeräte stehen in einigen großen Minsker Hotels und anderen großen Städten zur Verfügung. Faxe kann man auch von staatlichen Telegrafenämtern und den öffentlichen Faxbüros senden.


Internet/E-Mail

In Minsk gibt es Internetcafés, auch von manchen Postämtern hat man Internetzugang. Hauptanbieter sind Belpak (Internet: www.belpak.by) und Solo (Internet: www.solo.by).


Telegramme

Kann man in vielen Hotels und Postämtern aufgeben.


POST- UND FERNMELDEWESEN

Luftpost nach Westeuropa braucht über 10 Tage. Größere Hotels nehmen postlagernde Sendungen entgegen. Das Hauptpostamt in Minsk (Skoriny 10; Öffnungszeiten: 08.00-20.00 Uhr) und die Hotels Yubileynaya und Planeta in Minsk bieten Express-Postdienste an. DHL Worldwide Express und Federal Express haben ebenfalls Zweigstellen in Minsk.


Deutsche Welle

Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.